Inklusion

Wie leben wir Inklusion bei Sterntal?

Sterntal setzt seit über 30 Jahren auf Inklusion.

Inklusion bedeutet für uns, dass alle Menschen teilhaben können.

Wir tun unser Bestes, um Barrieren zu beseitigen und auf die Bedürfnisse jedes Einzelnen einzugehen.

Bei Sterntal und seinen 4 Tochter·firmen leben wir Inklusion aktiv.
Wir richten uns nach den Bedürfnissen unserer Klienten und Mitarbeiter.

In 2 Firmen von Sterntal helfen und unterstützen wir Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

Wir wollen, dass jeder Mensch sein volles Potenzial entfalten kann.

Inklusion zwei Männer unterhalten sich am Schreibtisch
Inklusion Frau zeigt mit Finger auf Ihren Bildschirm Mann schaut zu

Wir stellen unsere Betriebe für Inklusion vor

Bis März 2025 hatte der Verein Sterntal ein Café in Berlin-Friedenau.
Dort gab es auch Räume, in denen sich Menschen treffen konnten.
Vier Inklusions·mitarbeiter  arbeiteten dort zusammen.

Seit April 2025 macht eine neue Firma das Café weiter. Sie heißt Sterntal Services.
Das Café gehört jetzt zum Projekt „SternTalente“.
Dieses Projekt gibt Menschen mit Behinderung neue Arbeitsplätze. Die Arbeitsplätze sind nicht in einer Werkstatt.

Die Sterntal Havelland gGmbH hat seit 2015 ein Ferien·haus in Falken·see.
Auch dort arbeiten 4 Inklusions·mitarbeiter.

Die Sterntal Services gGmbH kümmert sich auch seit 2018 um alle Sterntal-Firmen.
Dort arbeiten 5 Inklusions·mitarbeiter.

In allen Firmen arbeiten Menschen mit und ohne Behinderungen zusammen.
Sie arbeiten in der Gastronomie, Buch·haltung und Hotellerie.

Diese Zusammen·arbeit ist für uns bei Sterntal sehr wichtig.
Sie zeigt unsere Werte: Inklusion und soziales Engagement.

Wir ermöglichen die Teilhabe am Arbeits·leben nach Paragraph 215 SGB IX.

Wir arbeiten mit der Agentur für Arbeit und anderen Partnern zusammen.

Nach oben scrollen