SternTalente

Ein Anderer Leistungsanbieter

SternTalente – Ein Anderer Leistungsanbieter

SternTalente – ein Anderer Leistungsanbieter

Jeder Mensch hat Talente. Unsere Aufgabe ist es, ihnen Raum zu geben.

In den freundlichen und einladenden Räumen in der
Rheinstraße 10 entsteht ab April 2025 ein neues,
zukunftsweisendes Projekt: SternTalente – ein Anderer
Leistungsanbieter für Menschen mit Beeinträchtigungen,
die ihren Platz in der Arbeitswelt suchen und mitgestalten
möchten.

Was ist ein Anderer Leistungsanbieter?
Ein Anderer Leistungsanbieter ist Teil der Eingliederungshilfe
und bietet Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben.
Er ist eine gleichwertige Alternative zur Werkstatt für
behinderte Menschen (WfbM).

Das Besondere:
Menschen mit Beeinträchtigungen können selbst entscheiden,
ob sie in einer WfbM oder bei einem Anderen
Leistungsanbieter tätig sein möchten. SternTalente macht
diese Wahl möglich – individuell, unterstützend und auf
Augenhöhe.

Unser Ziel: Ein Ort zum Arbeiten, Mitgestalten und
Wachsen
Mit SternTalente entsteht ein moderner, inklusiver Arbeitsort,
der sich an den Stärken und Interessen der Menschen
orientiert. Wir setzen auf faire Bedingungen, individuelle
Begleitung und echte Teilhabe.
Hier finden Menschen mit Beeinträchtigungen nicht nur
Arbeit – sie finden Anerkennung, Gemeinschaft und Entwicklungsmöglichkeiten.

SternTalente

Unsere Arbeitsbereiche im Überblick

Bei SternTalente arbeiten wir in vier Gruppen, die verschiedene Arbeitsbereiche abdecken. So können wir individuelle Interessen und Fähigkeiten gezielt fördern – von Küche und Service über Kreativangebote bis hin zu hauswirtschaftlichen und organisatorischen Tätigkeiten.

Kellner mit zwei Teller mit Essen darauf und ein Kellner, der es trägt

Gastronomie

Im Café und in der Küche stehen Gastfreundschaft, Kreativität und Teamarbeit im Mittelpunkt. Die Aufgaben reichen von der Vorbereitung und Zubereitung von Speisen und Getränken bis zur Versorgung der Gäste und der Gestaltung eines einladenden Ambientes. Dabei lernen die Teilnehmenden, Verantwortung zu übernehmen, Arbeitsabläufe zu koordinieren und mit Freude im direkten Kontakt mit Menschen zu arbeiten.

Bewerbung Reinigungskraft Hand mit gelbem Handschuh putzt

Hauswirtschaft

In der Hauswirtschaft geht es um Ordnung, Pflege und Versorgung. Die Tätigkeiten umfassen unter anderem Reinigung, Wäschepflege, Raumgestaltung und Unterstützung im Alltag. Struktur, Verlässlichkeit und ein Gefühl für Sauberkeit und Ästhetik sind hier gefragt. Die Arbeit trägt wesentlich dazu bei, dass sich alle im Haus wohlfühlen.

Ein Handwerker an die Arbeit

Haustechnik

Die Haustechnik bietet praktische und handwerkliche Aufgaben wie kleinere Reparaturen, Wartungsarbeiten, den Umgang mit Werkzeugen oder die Pflege von Gebäuden und Außenanlagen. Dabei stehen technisches Verständnis, sorgfältiges Arbeiten und Verantwortungsbewusstsein im Vordergrund. Es geht darum, funktionierende Strukturen zu erhalten und ein sicheres, gepflegtes Umfeld zu schaffen.

Taschenrechner und ein Dokument mit einem offenen Kugelschreiber

Mediengestaltung & Büromanagement

In diesem Bereich werden organisatorische und kommunikative Fähigkeiten gefördert. Dazu gehören Tätigkeiten wie das Planen von Abläufen, das Bearbeiten von Dokumenten, der Umgang mit Bürosoftware sowie die interne und externe Kommunikation. Wer gerne strukturiert arbeitet, den Überblick behält und gerne mit Sprache und Information umgeht, ist hier genau richtig.

Unsere Ziele

Attraktive Tagesstruktur

Fähigkeiten erweitern und bei Wunsch Unterstützung beim Übergang in den allgemeinen Arbeitsmarkt

Zielgruppe

Menschen mit Anspruch auf einen Werkstattplatz

Menschen die Lust auf neue Wege, neue Aufgaben und mehr Selbstbestimmung im Arbeitsleben mitbringen

Jetzt anmelden!

Melde dich gerne bei der Koordinatorin Nele Dittner – sie beantwortet all deine Fragen!

Kontakt: Rheinstr. 10 – 12159 Berlin
Mobil: 0176 42275637 talente@sterntal.de

Nach oben scrollen